Der Chorverein im Advent – Auftritte für Groß und Klein
Zum Auftakt der Adventszeit umrahmte der Chorverein Waldenbuch mit stimmungsvollen und fetzigen Hits die Vernissage der Kunstfreunde im Rathaus am 29. November.
Am Weihnachtsbaum in der Glashütte standen dann neben modernen Wintersongs auch ganz traditionelle Weihnachtslieder und bekannte Kinderlieder auf dem Programm, das Kinderchor und die großen Sängerinnen und Sänger für die Gäste unterm hell erleuchteten Christbaum sangen. Da stimmte auch das Publikum aus vollen Kehlen mit ein.
Statt Ohrenschmaus servierte der Chorverein dann am Weihnachtsmarkt Gaumenfreuden für alle Besucher des Weihnachtsmarkts, deren gesegneter Appetit die Kasse klingeln ließ.
Für die Senioren des Goldenen Herbsts erklangen kurz vor den Weihnachtsferien noch einmal die schönsten Weihnachtskinderlieder der „Schmetterlinge“ zu ihrer Weihnachtsfeier in der Friedenskirche. Mit begeistertem Applaus wurden die jüngsten Vereinsmitglieder in ihre wohlverdienten Ferien verabschiedet.
Der traditonell letzte Auftritt des Jahres zur Christvesper um 18 Uhr an Heiligabend in der Stadtkirche St. Veit ist zugleich der festliche Höhepunkt und Jahresabschluss für den Chorverein. Damit wünschen Chor, Chorleitung und Vorstand allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
26. Juli
Summerfeeling – „oben ohne“
… gab´s beim Konzert des Chorvereins Waldenbuch trotz der Verlegung ins Musikerheim wegen des feuchten, kühlen Wetters. Die Zuschauer wurden vom Chor mit einem besonders freundlichen „Hallo, wie geht´s?“ begrüßt und erlebten die Sängerinnen und Sänger wie angekündigt „oben ohne“ – Sonnenhüte und Toupet!
Ganz lokalpatriotisch wurde es danach mit „Mir im Süden“ einem bekannten Hit der „Füenf“ und spanisch heiß mit dem Sommerhit von Enrique Iglesias „Bailamos“. In Erinnerung an die Fußballweltmeisterschaft erklang „Tage wie diese“ und der vom Publikum ganz besonders gefeierte „Mambo“ von Herbert Grönemeyer rundete den Auftritt des Chors ab.
Die Jugendlichen von „Discover your Voice“ ernteten für ihre beiden Titel „Everything at once“ und den perfekt vorgetragenen „Cupsong“ begeisterten Applaus und mussten die virtuos präsentierte „Becherpercussion“ sogar ein zweites Mal zum Besten geben.


6. April
Un poquito cantas…
… ein bisschen singen, ein bisschen tanzen und spielen und dazu etwas essen und trinken. Das Begrüßungslied aus Lateinamerika enthielt schon alles, was die Familien und Gäste beim Familienkonzert des Chorvereins Waldenbuch erwartete. Neben dem gemischten Chor sang der Kinderchor „Die Schmetterlinge“ seine Märchenlieder und die Jugendlichen des Chorprojekts „Discover your Voice“ bekannte Hits aus Pop und Film. Den Abschluss bildete der lateinamerikanische Kanon „Sambabrazil“, den alle Beteiligten zusammen mit den begeisterten Gästen sangen.