2015

Lustig ist das Räuberleben und

Hahaha und hohoho, so geht´s bei uns Räubern zu…

…sangen die Mädchen und Jungen beim diesjährigen Sommerferienprogramm des Chorvereins Waldenbuch mit großer Begeisterung. Daneben gab´s eine kleine Schatzsuche, eine spannende Räubergeschichte und die Möglichkeit einen echten Räuberspieß zu schnitzen. Zum Abschluss konnten die Eltern und Geschwister hautnah an einer richtigen „Räubervorstellung“ teilnehmen.

Mit herzlichem Dank an Lucius Stohmann für die professionelle Klavierbegleitung und an das Kinderchorteam  Leona Irion und Susanne Strötgen für die Vorbereitung und Durchführung des Nachmittags verabschiedet sich der Chorverein Waldenbuch nun in die Sommerpause.

 

 

Auf dem Siedepunkt!
– Open Air Konzert in Waldenbuch

Tropische Temperaturen und heiße Hits erwarteten die Besucher des Open Air Konzerts in Waldenbuch.

Die Beatlessongs und Gospels des Liederkranz Stetten zum Auftakt stimmten das Publikum auf einen besonderen Konzertabend ein, der mit den a capella perfekt vorgetragenen Liedern der Männer vom MGV Neuhausen einen ersten Höhepunkt erreichte.

Die schönsten Stimmen aus der kleinsten Filderstadtgemeinde Harthausen begeisterten nicht nur mit dem Elefantenparademarsch des Oberst Hathi aus dem Dschungelbuch.

 

Die Pause nutze das Vokalensemble Aichtal zur Kostümierung mit stilechten Dirndln und Lederhosen für ihre Lieder unter dem Motto MundArt. Bei „UFO“, „Fürstenfeld“ und „Weit, weit, weg“ sang das Publikum begeistert mit und spendete anhaltenden Applaus.

Den erhielt auch der Schwabenbräu Singchor nicht nur für die Evergreens der Comedian Harmonists.

 

Dass Singen Spaß macht, konnten die Sängerinnen und Sänger des gastgebenden Chorvereins Waldenbuch zeigen mit den schwungvollen südamerikanischen Rhythmen „Salsa picante“ und „Bailamos“. Die zu Beginn des Auftritts in Szene gesetzte „Nette Begegnung“ von Oliver Gies – wie alle Stücke auswendig vorgetragen – zauberte noch einmal ein Lächeln auf die Minen der von der Hitze schon etwas erschöpften Zuhörer.

 

Mehr als ein Schmunzeln riefen jedoch die lokalpatriotischen Hits „Mir im Süden“ von den „Füenf“ und das als „Nachtisch servierte“ „Ich will Schokolade“ hervor.

Das begeistert applaudierende Publikum stimmte mit den mitwirkenden Chören darin überein: „Das war ein tolles Konzerterlebnis und ein echtes Highlight der Chortage“.

 

 

Impressionen

 

 

Familienkonzert „Gemeinsam singen“ mit Ehrungen langjähriger Mitglieder

Morgens hatten die Sängerinnen und Sänger des Chorvereins noch die Messe in St. Martinus gestaltet, nachmittags sangen Groß und Klein beim diesjährigen Familienkonzert des Chorvereins zur Freude der Gäste im voll besetzten Martinuszentrum.

Unterstützt von den Müttern der Kinderchorkinder ließen einmal der Chorverein und danach die Kinder schwungvolle Melodien erschallen.

 

Mit Hits wie „Bailamos“ und „Ich will Schokolade“ erfreuten „die Großen“ die Besucher mit südamerikanischen Rhythmen.
Dazu passte der Song der Kinder „Die Blumen tanzen Rock´n Roll“ und natürlich die anderen Frühlingslieder ganz besonders gut.

 

So verwöhnt mit einem zauberhaften Ohrenschmaus nahmen für engagierte, langjährige, aktive Mitgliedschaft Susanne Jarsch und Brigitt Ulmer (10 Jahre), Roland Kuchelmeister (25 Jahre), Hermann Seeger und Wolfgang Rieth (50 Jahre) sowie Paul Burkhardt (60 Jahre) ihre Ehrungen entgegen.

Mit herzlichen Dankesworten drückte die 1. Vorsitzende, Leona Irion die Anerkennung für die von allen Geehrten für den Chorverein erbrachten Leistungen aus und überreichte Blumen, Weinpräsente und Geschenke.

 

Bei Kaffee und Kuchen hatten die Gäste Gelegenheit zum Gespräch und Austausch und ließen einen schönen Nachmittag gemütlich ausklingen.